Martin Schreiner
Gemütsbildung und Religiosität
Reihe: Arbeiten zur Religionspädagogik 8
244 Seiten, kartoniert
2. Auflage 1994
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN / Code: 978-3-525-61458-7
sehr gutes Second-Hand-Exemplar
Preis: 15,00 €
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
voraussichtlich versandfertig: heute
Beschreibung:
"Gemüt" ist bis in die Gegenwart hinein in den Human- und Sozialwissenschaften einer der rätselhaftesten und umstrittensten Begriffe geblieben. In dieser Arbeit wird versucht, sich auf den ursprünglichen und ganzheitlichen Wortsinn von "Gemüt" zu besinnen sowie Konturen eines genuin theologischen Gemütsbegriffes zu zeichnen.
Gemütsbildung versteht sich in dieser Arbeit als lebenslanger Prozeß, der von den Erfahrungen der individuellen Lebensgeschichte und der sozialen Welt entscheidend geprägt ist.
Gemütsbildung versteht sich in dieser Arbeit als lebenslanger Prozeß, der von den Erfahrungen der individuellen Lebensgeschichte und der sozialen Welt entscheidend geprägt ist.